Die FIPS 140-3 Level 3-Zertifizierung stellt einen bedeutenden Fortschritt bei den kryptografischen Sicherheitsstandards dar. Diese Validierungsstufe umfasst strenge Anforderungen an Manipulationssicherheit, kryptografische Schlüsselverwaltung und physische Sicherheit. Sie stellt sicher, dass kryptografische Module anspruchsvollen Angriffen standhalten und gleichzeitig vertrauliche Daten schützen können.
Aufbauend auf FIPS 140-2 enthält FIPS 140-3 mehrere wichtige Neuerungen, darunter die Angleichung an ISO/IEC 19790:2012, wodurch globale Interoperabilität und Einhaltung internationaler Standards gewährleistet werden. Verbesserte physische Sicherheitsmaßnahmen wie manipulationssichere und manipulationsresistente Mechanismen bieten einen stärkeren Schutz gegen physische Angriffe. Der neue Standard befasst sich außerdem mit sich entwickelnden Cybersicherheitsbedrohungen durch aktualisierte kryptografische Algorithmen, verbesserte Schlüsselverwaltungspraktiken und Schutz vor Seitenkanalangriffen. Darüber hinaus ermöglicht FIPS 140-3 modulare Tests, die bei der Validierung mehr Flexibilität bieten und gleichzeitig robuste Sicherheit gewährleisten.
FIPS 140-3 Level 3 ist weltweit anerkannt und wird von Regierungsbehörden, Rüstungsunternehmen, Finanzinstituten und Gesundheitsdienstleistern zum Schutz streng vertraulicher und geheimer Informationen eingesetzt. Diese Zertifizierung gewährleistet auch die Einhaltung internationaler Vorschriften und Standards wie DSGVO und HIPAA, sodass Organisationen die höchsten Datenschutzanforderungen erfüllen und gleichzeitig ihre kryptografischen Systeme zukunftssicher machen können.