fbpx
0

datAshur PRO3

Wie viele unabhängige PINs kann ich konfigurieren und warum sind sie nützlich?

Sie können 4 unabhängige PINs konfigurieren:

1. AdminPIN Diese PIN wird allein für den Zugriff (Benutzerhandbuch Abschnitt 4) und die Konfiguration (Benutzerhandbuch Abschnitt 5) des Laufwerks verwendet.
2. BenutzerPIN Diese PIN ist nur für den Zugriff auf das Laufwerk vorgesehen und kann nicht verwendet werden, um die vom Administrator definierten Einstellungen zu überschreiben (Benutzerhandbuch Abschnitt 13).
3. Einmalige BenutzerwiederherstellungsPIN Nützlichfür den Fall, dass ein Benutzer seine BenutzerPIN vergisst und eine vorkonfigurierte WiederherstellungsPIN verwendet, um eine neue BenutzerPIN einzurichten und das Laufwerk nahtlos weiter zu verwenden (Benutzerhandbuch Abschnitt 19).
4. Selbstzerstörende PINBei Eingabe führt das Laufwerk eine Kryptolöschung durch und löscht alle Daten und PINs. Diese Funktion ist so getarnt, dass sie entsperrt wird und sich ähnlich wie die BenutzerPIN verhält, jedoch ohne Daten auf dem Laufwerk (Benutzerhandbuch, Abschnitt 26).

Ich versuche zum ersten Mal, den diskAshur PRO3 zu verwenden, aber die LEDs leuchten durchgehend rot und grün. Was muss ich tun, um das Laufwerk zu verwenden?

Der iStorage diskAshur PRO3 wird im Initial Shipment State ohne voreingestellte AdminPIN geliefert. Eine 864stellige. Die AdminPIN muss konfiguriert werden, bevor das Laufwerk verwendet werden kann. Lesen Sie Abschnitt 3 Erstmalige Nutzung des Benutzerhandbuchs oder des QSG und befolgen Sie die Schritte zum Konfigurieren einer AdminPIN und zum Starten der Nutzung des Laufwerks.

Hinweis: Sobaldeine AdminPIN erfolgreich konfiguriert wurde, ist es nicht mehr möglich, das Laufwerk wieder auf den Ursprünglichen Sendungsstatus umzuschalten (durchgehend rote und grüne LEDs).

Dies ist eine weitere manipulationssichere Sicherheitsebene, die iStorage eingesetzt hat, um sicherzustellen, dass die Integrität des Laufwerks während der Versandphase nicht beeinträchtigt werden kann, von der Fabrik bis in Ihre Hände, ohne dass Sie das LEDVerhalten bei der ersten Verwendung sichtbar bemerken.

Wie entsperre ich mein Laufwerk mit der Admin-PIN?

Drücken Sie die UNLOCKTaste, geben Sie Ihre AdminPIN ein und drücken Sie erneut die UNLOCKTaste.

Wie entsperre ich mein Laufwerk mit der Benutzer-PIN?

Halten Sie die Tasten SHIFT & UNLOCK gleichzeitig gedrückt, während die LEDs ROT, GRÜN und BLAU ein und ausgehen, geben Sie Ihre BenutzerPIN ein und drücken Sie die UNLOCK Taste.

Wie gebe ich mit der Admin-PIN den Admin-Modus?

Halten Sie die Tasten UNLOCK & 1 gleichzeitig gedrückt, während die LEDs GREEN & BLUE ein und ausgehen, geben Sie Ihre AdminPIN ein und drücken Sie die UNLOCK Taste. Die BLAUE LED leuchtet durchgehend und zeigt an, dass Sie sich im AdminModus befinden.

Hinweis: Im Benutzerhandbuch finden Sie Anweisungen für verschiedene Laufwerkskonfigurationen, die im AdminModus auf den diskAshur PRO3 angewendet werden können.

Wie ändere ich die Admin-PIN?

Halten Sie im StandbyZustand (durchgehend rote LED) die Tasten UNLOCK & 1 gleichzeitig gedrückt, während die LEDs GREEN & BLUE ein und ausgehen, geben Sie Ihre AdminPIN ein und drücken Sie die UNLOCK Taste. Die BLAUE LED leuchtet durchgehend und zeigt an, dass Sie sich im AdminModus befinden.

Wenn sich das Laufwerk im AdminModus befindet (durchgehend blaue LED), halten Sie die Tasten UNLOCK & 2 gleichzeitig gedrückt, während die LEDs GRÜN und durchgehend BLAU blinken, geben Sie Ihre neue AdminPIN ein und drücken Sie die UNLOCKTaste, die LEDs blinken einmal GRÜN und blinken dann wieder GRÜN und durchgehend BLAU, geben Sie Ihre neue AdminPIN erneut ein und drücken Sie die UNLOCKTaste erneut. Die LEDs leuchten zu einer durchgehend blauen LED, die anzeigt, dass die AdminPIN erfolgreich geändert wurde. Detaillierte Anweisungen finden Sie in Abschnitt 6 der Bedienungsanleitung.

Wie ändere ich die Benutzer-PIN im Admin-Modus?

Halten Sie im Standby-Zustand (durchgehend rote LED) die Tasten UNLOCK & 1 gleichzeitig gedrückt, während dieLEDs GREEN & BLUE ein- und ausgehen, geben Sie Ihre Admin-PIN ein und drücken Sie die UNLOCK Taste. Die BLAUE LED leuchtet durchgehend und zeigt an, dass Sie sich im Admin-Modus befinden.

Wenn sich das Laufwerk im Admin-Modus befindet (durchgehend blaue LED), halten Sie die Tasten UNLOCK & 3 gleichzeitig gedrückt, während die LEDs GRÜN und durchgehend BLAU blinken, geben Sie Ihre neue Benutzer-PINein und drücken Sie die UNLOCK-Taste, die LEDs blinken auf eine einzelne GRÜNE LED und blinken dann wieder aufGRÜNE und durchgehend BLAUE LEDs, geben Sie Ihre neue Benutzer-PIN erneut ein und drücken Sie die UNLOCK-Taste erneut. Die LEDs leuchten zu einer durchgehend blauen LED, die anzeigt, dass die Benutzer-PINerfolgreich geändert wurde. Detaillierte Anweisungen finden Sie in Abschnitt 11 der Bedienungsanleitung.

Wie ändere ich die Benutzer-PIN im Benutzermodus?

Halten Sie bei entsperrtem Laufwerk im Benutzermodus (durchgehend grüne LED) die Tasten UNLOCK & 4 gleichzeitig gedrückt, während alle drei LEDs einund ausgehen, geben Sie Ihre vorhandene BenutzerPIN ein und drücken Sie die UNLOCKTaste, während die LEDs GRÜN und durchgehend BLAU blinken, geben Sie Ihre neue Benutzer-PIN ein und drücken Sie die UNLOCKTaste. Die LEDs blinken einmal GRÜN und blinken dann wieder grün und leuchten dann wieder blau, geben Sie Ihre PIN für neue Benutzer erneut ein und drücken Sie erneut die UNLOCK Taste. Die LEDs leuchten zu einer durchgehend grünen LED, die anzeigt, dass die BenutzerPIN erfolgreich geändert wurde. Detaillierte Anweisungen finden Sie in Abschnitt 14 der Bedienungsanleitung.

Was soll ich tun, wenn ich meine Admin-PIN vergessen habe?

Entsperren Sie mit der BenutzerPIN, falls vorhanden, andernfalls muss das Laufwerk zurückgesetzt werden, um wiederverwendet werden zu können, wie im Benutzerhandbuch Abschnitt 36 (So führen Sie einen vollständigen Reset durch) beschrieben ist. Nach dem Zurücksetzen muss eine neue AdminPIN konfiguriert werden (Benutzerhandbuch Abschnitt 27) und das Laufwerk initialisiert und formatiert werden, bevor es verwendet werden kann (Benutzerhandbuch Abschnitt 44 oder 45 oder 46).

Hinweis: SichernSie Ihre Daten immer.

Warum leuchtet die rote LED im eingefrorenen Zustand und lässt mich meine PIN nicht eingeben?

Das Laufwerk wurde entweder mit BruteForce erzwungen oder zurückgesetzt. Bevor es verwendet werden kann, muss eine neue AdminPIN konfiguriert werden (Benutzerhandbuch, Abschnitt 27) und das Laufwerk initialisiert und formatiert werden (Benutzerhandbuch, Abschnitt 44 oder 45 oder 46).

Warum leuchten alle LEDs, ROT, GRÜN UND BLAU, und bleiben durchgehend, wenn ich die UNLOCK-Taste drücke und meine Admin-PIN nicht eingeben kann?

Immer wenn Sie die UNLOCKTaste drücken und die ROTEN, GRÜNEN UND BLAUEN LEDLEDs durchgehend leuchten, bedeutet dies, dass eine falsche AdminPIN 5 (fünf) Mal hintereinander eingegeben wurde. Um 3 (drei) weitere PINEingabeversuche zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

Drücken Sie die UNLOCKTaste (ROTE, GRÜNE UND BLAUE LEDLEDs leuchten), geben Sie 47867243 ein und drücken Sie die UNLOCKTaste. Wenn die LEDs GRÜN & BLAU ein und ausgehen, geben Sie Ihre AdminPIN ein und drücken Sie die Taste ENTSPERREN.

Hinweis: Die standardmäßige BruteForceBegrenzung für die AdminPIN ist auf 10 aufeinanderfolgende falsche Einträge festgelegt, die in 5, 3, 2 Cluster aufgeteilt sind. Vollständige Anweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch Abschnitt 33 Brute Force Hack Defense Mechanism.

Warum blinken die roten, grünen und blauen LEDs abwechselnd ein und aus, wenn ich die UNLOCK-Taste drücke und meine Admin-PIN nicht eingeben kann?

Immer wenn Sie die UNLOCKTaste drücken und die ROTE, GRÜNE UND BLAUE LED abwechselnd ein und ausblinken, bedeutet dies, dass eine falsche AdminPIN 8 (acht) Mal hintereinander (5+3) eingegeben wurde. Um 2 (zwei) finale PINEingabeversuche zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

Drücken Sie die UNLOCKTaste (ROTE, GRÜNE UND BLAUE LEDLEDs blinken abwechselnd ein und aus), geben Sie 47867243 ein und drücken Sie die UNLOCKTaste. Wenn die LEDs GRÜN & BLAU ein und ausgehen, geben Sie Ihre AdminPIN ein und drücken Sie die Taste ENTSPERREN.

Warum ist mein Laufwerk gesperrt und wechselt in den Standby-Modus (durchgehend rote LED), während es noch mit meinem PC verbunden ist?

Zeitüberschreitung für die unbeaufsichtigte automatische Sperre:

Es kann sein, dass Ihr Laufwerk auf eine Zeitüberschreitung zwischen 5 und 99 Minuten im Leerlauf eingestellt wurde. Um zu überprüfen, ob Ihr Laufwerk auf eine Zeitüberschreitung eingestellt wurde (nur Admin), lesen Sie Abschnitt 30 des Benutzerhandbuchs.

Ich versuche, von der diskAshur PRO3 zu booten, aber sie sperrt sich während des Bootvorgangs, was kann ich tun?

Der diskAshur PRO3 ist mit einer bootfähigen Einstellung ausgestattet, die, wenn sie aktiviert ist, das Aus und Einschalten während eines HostBootvorgangs ermöglicht. Informationen zum Aktivieren dieser Einstellung finden Sie in Abschnitt 37 des Benutzerhandbuchs.

Hinweis: Wenn das Laufwerk als bootfähig eingestellt ist, wird die LED durch das Auswerfen des Laufwerks aus dem Betriebssystem nicht dazu gezwungen, rot zu werden. Das Laufwerk bleibt durchgehend grün und muss für die nächste Verwendung vom Stromnetz getrennt werden. Die Standardeinstellung von diskAshur PRO3 ist als nicht bootfähig konfiguriert.

Wie kann ich die Firmware auf meinem diskAshur PRO3 aktualisieren?

Die Firmware des iStorage diskAshur PRO3 kann in keiner Weise geändert werden und ist so konzipiert, dass sie nach den Standards FIPS 1403 Level 3 zertifiziert ist. Darüber hinaus verfügt das Laufwerk über einen sicheren Mikroprozessor, der nach Common Criteria EAL5+ zertifiziert ist, sowie einen ausgeprägten FlashLockMechanismus, der Schutz vor potenziellen FirmwareAngriffen auf den Mikroprozessor bietet.

Es bietet auch robusten Schutz vor BadUSBAngriffen über einen innovativen, sicheren USBControllerFirmwareSchutzmechanismus. Dies garantiert die Authentifizierung der USBControllerFirmware vor jedem Entsperrversuch, was die Sicherheitsmaßnahmen weiter verbessert.